PNF/N.A.P.

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation ist eine neurologische Behandlungsform.
Motorische Strategien werden gemeinsam mit dem Patienten zur Bewältigung seines
Alltags erarbeitet.
PNF bedeutet das Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur.
Gemeint ist damit in der Physiologie die Reizbildung u.-leitung im nervalen und muskulären System für ein sinnvolles Zusammenspiel aller Muskeln
und Gelenke des Körpers.
Aktuelle neurowissenschaftliche Kenntnisse werden in die Praxis umgesetzt.
Neuromuskuläre Arthroossäre Plastizität, N.A.P. ® ist ein integratives,
neuroorthopädisches Konzept. Es wird sowohl in der neurologischen, orthopädischen und
traumatologischen Rehabilitation als auch in der
Prävention angewendet.
Plastizität bedeutet Veränderung oder Anpassung. Die Erkenntnis, dass Körperstrukturen
sich den jeweiligen alltäglichen und beruflichen Anforderungen anpassen müssen,
bestimmt die methodische Vorgehensweise dieses Konzepts.